UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE

Psychose-Seminar

  Einladung zum Psychose-Seminar - Trialogischer Erfahrungsaustausch - 

zwischen

  • Psychoseerfahrenen
  • Angehörigen / PartnerInnen und
  • MitarbeiterInnen psychiatrischer Einrichtungen

In den Psychoseseminaren soll das Erleben von „Psychosen“ aus den unterschiedlichen Sichtweisen der TeilnehmerInnen begreifbar gemacht, Erfahrungen ausgetauscht und voneinander gelernt werden.

  • Ziel des Seminars ist es, gemeinsam ein vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten.
  • Die Seminare haben keinen therapeutischen, sondern einen informativen Charakter.
  • In jeder Veranstaltung sollten ein reger Erfahrungsaustausch und Diskussionen möglich sein.

 

 Flyer zum Download

 

Themen und Termine des Psychose-Seminars

 

   
Datum Thema
   
 24.03.2025 

Vorstellung der Betreuungsbehörde Magdeburg zu den Themen Betreuungsrecht und Vorsorge

Was ist, wenn ich als Volljähriger durch Unfall oder Erkrankung plötzlich nicht mehr inder Lage bin, meine rechtlichen Angelegenheiten allein zu regeln? Was wird geschehen, wenn ich auf Hilfe anderer angewiesen bin? Wer handelt und entscheidet für mich? Das Seminar soll Ihnen einen kleinen Einblick in das Betreuungsrecht geben und dabei den Weg von der Anregung einer Betreuung bis zur Betreuerbestellung aufzeigen.

Das Seminar soll aber auch Möglichkeiten der privaten Vorsorge in Form von Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen aufzeigen, die ein gerichtliches Betreuungsverfahren weitestgehend entbehrlich machen.

Referentin: Frau Eileen Lerche (Sachgebietsleiterin Betreuungsbehörde)

   
31.03.2025

Offener trialogischer Erfahrungsaustausch

   

Letzte Änderung: 29.01.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: