UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE

Kolloquium & Trialog

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie ein weiteres Mal recht herzlich zu einer Vortragsreihe im Rahmen unseres Psychiatrisch-Psychotherapeutischen Kolloquiums Magdeburg einladen.

Mit diesem Veranstaltungsformat bauen wir in guter Tradition unser bisheriges Trialog-Forum Magdeburg aus und stellen aktuelle Themen aus der Forschung mit Fokus auf psychische Erkrankungen sowie innovative Therapiekonzepte einer breiten Öffentlichkeit vor, um den Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen, Fachexperten und der allgemeinen Öffentlichkeit zu fördern.

Im Wintersemester 2025/2026 erwarten Sie wieder hochkarätige Gastreferenten und spannende Themen. So wird es um die Stigmatisierung von Suchterkrankungen gehen, um die Rolle des Immunsystems bei neuropsychiatrischen Störungen und darum, was im Gehirn von Psychopathen vor sich geht.

Alle weiteren Informationen zu den Terminen, Referenten und Vorträgen entnehmen Sie bitte diesem Flyer, der auch auf unserer Webseite veröffentlicht wird.

Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und wünschen Ihnen interessante und bereichernde Veranstaltungen.

 

 

Prof. Dr. med. T. Nickl-Jockschat Prof. Dr. med. J. Steiner
Klinikdirektor ständiger Vertreter des Klinikdirektors


                                                     

 

 

Wir laden Sie herzlich ein, wieder mit dabei zu sein. Dies sind die nächsten Termine:


Wie Stigma die Behandlung von Menschen mit Suchtkrankheiten erschwert - Prof. Schomerus - Leipzig

29.10.2025 -

Prof. Dr. med. Georg Schomerus

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Leipzig

mehr ...

„Die Rolle des Immunsystems bei neuropsychiatrischen Störungen“ - Prof. C. Geis - Jena

19.11.2025 -

Prof. Dr. med. Christian Geis
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena

mehr ...

„Die Maske der Normalität: Was im Gehirn von Psychopathen passiert“ - Prof. T. Pöppl - Regensburg

21.01.2026 -

Prof. Dr. med. Timm Pöppl
Forensische Psychiatrie und Experimentelle Psychopathologie
Universität Regensburg

mehr ...

Letzte Änderung: 16.09.2025 - Ansprechpartner: Webmaster